Montage eines Hausanschlusses: Aushub eines Grabens zum Haus durch Tiefbauer, Verlegung von Fernwärme- und Wasserleitungen ins Haus, Montage der Hauseingangsarmaturen, Anschluss an die Hauptversorgungsleitung, Durchführung einer Druckprüfung, Wasserentnahme für Hygieneproben. Das und vieles mehr lernst du bei uns in der Ausbildung.
Deine Mission: die Versorgung in Lemgo und darüber hinaus sichern!
Dafür bist du in unseren Werkstätten, bei Kund*innen oder auf unseren Baustellen im Einsatz. Außerdem bearbeitest du Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff – und lernst die gängigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen kennen, die du natürlich bei jedem Einsatz beachtest.
für Ausbildungsbeginn ab 01.08.2026
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Die Praxis lernst du bei uns, die Theorie in der Berufsschule.
Nach der erfolgreichen Ausbildung kannst du dich weiter qualifizieren und höhere Ziele erreichen!
Bei uns erwartet dich ein extrem gutes Azubigehalt nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe. Und so sieht deine aktuelle Ausbildungsvergütung aus:
Wir suchen Heldinnen und Helden wie dich! Also starte direkt deine Bewerbung, wenn du diese Eigenschaften besitzt:
Auch auf sorgfältiges Arbeiten, handwerkliches Geschick, Flexibilität und Teamfähigkeit kommt es an.
Björn Hagemann
Telefon 05261 255-189
b.hagemann[at]stadtwerke-lemgo[dot]de